Tarife
Das EW-Grandl e.K. hat für Sie verschiedene Tarife im Angebot. Im Untermenü auf der linken Seite können Sie sich genauer über diese informieren. In unserem Stromkostenvergleich sehen Sie übersichtlich dargestellt, dass wir als regionaler Energieversorger durchaus mit den “Großen” am Markt mithalten können…
Unter “Informationen zum Strompreis” finden Sie zusätzliche Infos für die Berechnung des Strompreises oder für wichtige Begriffe in diesem Zusammenhang.
Selbstverständlich können Sie sich aber auch unter der oben angegebenen Telefonnummer persönlich beraten lassen!
EEG-Umlage 2021
Die Übertragungsnetzbetreiber sind gemäß § 3 Absatz 2 AusglMechV verpflichtet, bis zum 15. Oktober eines Kalenderjahres die EEG-Umlage für das folgende Kalenderjahr zu veröffentlichen.
Die EEG- Umlage für das Jahr 2021 beträgt 6,500 ct/kWh.
Die EEG-Umlage für das Jahr 2020 beträgt 6,756 ct/kWh.
Die EEG-Umlage für das Jahr 2019 beträgt 6,405 ct/kWh.
Die EEG-Umlage für das Jahr 2018 beträgt 6,792 ct/kWh.
Die EEG-Umlage für das Jahr 2017 beträgt 6,880 ct/kWh.
Die EEG-Umlage für das Jahr 2016 beträgt 6,354 ct/kWh.
Die EEG-Umlage für das Jahr 2015 beträgt 6,170 ct/kWh.
Die EEG-Umlage für das Jahr 2014 beträgt 6,240 ct/kWh.
Die EEG-Umlage für das Jahr 2013 beträgt 5,277 ct/kWh.
Die KWK-G Umlage für das Jahr 2021 beträgt 0,254 ct/kWh
Die § 19 StromNEV-Umlage für das Jahr 2021 beträgt 0,432 ct/kWh.
Die Offshore-Netzumlage für das Jahr 2021 beträgt 0,395 ct/kWh
Die Umlage für abschaltbare Lasten nach § 18 AbLaV für das Jahr 2021 beträgt 0,009 ct/kWh
EEG-Umlage 2020
Die Übertragungsnetzbetreiber sind gemäß § 3 Absatz 2 AusglMechV verpflichtet, bis zum 15. Oktober eines Kalenderjahres die EEG-Umlage für das folgende Kalenderjahr zu veröffentlichen.
Die EEG- Umlage für das JAhr 2020 beträgt 6,756 ct/kWh.
Die EEG-Umlage für das Jahr 2019 beträgt 6,405 ct/kWh.
Die EEG-Umlage für das Jahr 2018 beträgt 6,792 ct/kWh.
Die EEG-Umlage für das Jahr 2017 beträgt 6,880 ct/kWh.
Die EEG-Umlage für das Jahr 2016 beträgt 6,354 ct/kWh.
Die EEG-Umlage für das Jahr 2015 beträgt 6,170 ct/kWh.
Die EEG-Umlage für das Jahr 2014 beträgt 6,240 ct/kWh.
Die EEG-Umlage für das Jahr 2013 beträgt 5,277 ct/kWh.
Die KWK-G Umlage für das Jahr 2020 beträgt 0,226 ct/kWh
Die § 19 StromNEV-Umlage für das Jahr 2020 beträgt 0,358 ct/kWh.
Die Offshore-Netzumlage für das Jahr 2020 beträgt 0,416 ct/kWh
Die Umlage für abschaltbare Lasten nach § 18 AbLaV für das Jahr 2020 beträgt 0,007 ct/kWh
Die KWK-G Umlage für das Jahr 2019 beträgt 0,280 ct/kWh
Die § 19 StromNEV-Umlage für das Jahr 2019 beträgt für
– Letztverbrauchergruppe A < 1.000.000 kWh/a 0,305 ct/kWh
– Letztverbrauchergruppe B > 1.000.000 kWh/a 0,050 ct/kW
Die Offshore-Netzumlage für das Jahr 2019 beträgt 0,416 ct/kWh
Die Umlage für abschaltbare Lasten nach § 18 AbLaV für das Jahr 2019 beträgt 0,005 ct/kWh
Die KWK-G Umlage für das Jahr 2018 beträgt 0,345 ct/kWh
Die § 19 StromNEV-Umlage für das Jahr 2018 beträgt für
– Letztverbrauchergruppe A < 1.000.000 kWh/a 0,370 ct/kWh
– Letztverbrauchergruppe B > 1.000.000 kWh/a 0,050 ct/kW
Die Offshore-Haftungsumlage für das Jahr 2018 beträgt für
– Letztverbrauchergruppe A < 1.000.000 kWh/a 0,037 ct/kWh
– Letztverbrauchergruppe B > 1.000.000 kWh/a 0,049 ct/kWh
Die Umlage für abschaltbare Lasten nach § 18 AbLaV für das Jahr 2018 beträgt 0,011 ct/kWh
Die KWK-G Umlage für das Jahr 2017 beträgt für
– Letztverbrauchergruppe A < 1.000.000 kWh/a 0,438 ct/kWh
– Letztverbrauchergruppe B > 1.000.000 kWh/a 0,040 ct/kWh
Die § 19 StromNEV-Umlage für das Jahr 2017 beträgt für
– Letztverbrauchergruppe A < 1.000.000 kWh/a 0,388 ct/kWh
– Letztverbrauchergruppe B > 1.000.000 kWh/a 0,050 ct/kW
Die Offshore-Haftungsumlage für das Jahr 2017 beträgt für
– Letztverbrauchergruppe A < 1.000.000 kWh/a -0,028 ct/kWh
– Letztverbrauchergruppe B > 1.000.000 kWh/a 0,038 ct/kWh
Die Umlage für abschaltbare Lasten nach § 18 AbLaV für das Jahr 2017 beträgt 0,006 ct/kWh
Die KWK-G Umlage für das Jahr 2016 beträgt für
– Letztverbrauchergruppe A < 1.000.000 kWh/a 0,445 ct/kWh
– Letztverbrauchergruppe B > 1.000.000 kWh/a 0,040 ct/kWh
Die § 19 StromNEV-Umlage für das Jahr 2016 beträgt für
– Letztverbrauchergruppe A < 1.000.000 kWh/a 0,378 ct/kWh
– Letztverbrauchergruppe B > 1.000.000 kWh/a 0,050 ct/kWh
Die Offshore-Haftungsumlage für das Jahr 2016 beträgt für
– Letztverbrauchergruppe A < 1.000.000 kWh/a 0,040 ct/kWh
– Letztverbrauchergruppe B > 1.000.000 kWh/a 0,027 ct/kWh
Die Umlage für abschaltbare Lasten nach § 18 AbLaV für das Jahr 2016 beträgt 0,00 ct/kWh
Die KWK-G Umlage für das Jahr 2015 beträgt für
– Letztverbrauchergruppe A < 100.000 kWh/a 0,254 ct/kWh
– Letztverbrauchergruppe B > 100.000 kWh/a 0,051 ct/kWh
Die § 19 StromNEV-Umlage für das Jahr 2015 beträgt für
– Letztverbrauchergruppe A < 100.000 kWh/a 0,237 ct/kWh
– Letztverbrauchergruppe A+ > 100.000 kWh/a 0,227 ct/kWh
Die Offshore-Haftungsumlage für das Jahr 2015 beträgt für
– Letztverbrauchergruppe A < 1.000.000 kWh/a -0,051 ct/kWh
– Letztverbrauchergruppe B > 1.000.000 kWh/a 0,050 ct/kWh
Die Umlage für abschaltbare Lasten nach § 18 AbLaV für das Jahr 2015 beträgt 0,006 ct/kWh
Die KWK-G-Umlage für das Jahr 2014 beträgt für
– Letztverbrauchergruppe A < 100.000 kWh/a 0,178 ct/kWh
– Letztverbrauchergruppe B > 100.000 kWh/a 0,055 ct/kWh
Die § 19 StromNEV-Umlage für das Jahr 2014 beträgt für
– Letztverbrauchergruppe A < 100.000 kWh/a 0,092 ct/kWh
– Letztverbrauchergruppe A+ > 100.000 kWh/a 0,482 ct/kWh
Die Offshore-Haftungsumlage für das Jahr 2014 beträgt für
– Letztverbrauchergruppe A < 1.000.000 kWh/a 0,250 ct/kWh
– Letztverbrauchergruppe B > 1.000.000 kWh/a 0,050 ct/kWh
Die Umlage für abschaltbare Lasten nach § 18 AbLaV für das Jahr 2014 beträgt 0,009 ct/kWh.
Die KWK-G-Umlage für das Jahr 2013 beträgt für
– Letztverbrauchergruppe A < 100.000 kWh/a 0,126 ct/kWh
– Letztverbrauchergruppe B > 100.000 kWh/a 0,060 ct/kWh
Die § 19 StromNEV-Umlage für das Jahr 2013 beträgt für
– Letztverbrauchergruppe A < 100.000 kWh/a 0,329 ct/kWh
– Letztverbrauchergruppe B > 100.000 kWh/a 0,050 ct/kWh
Die Offshore-Haftungsumlage für das Jahr 2013 beträgt für
– Letztverbrauchergruppe A < 1.000.000 kWh/a 0,250 ct/kWh
– Letztverbrauchergruppe B > 1.000.000 kWh/a 0,050 ct/kWh
EEG-Umlage 2020
Die Übertragungsnetzbetreiber sind gemäß § 3 Absatz 2 AusglMechV verpflichtet, bis zum 15. Oktober eines Kalenderjahres die EEG-Umlage für das folgende Kalenderjahr zu veröffentlichen.
Die EEG- Umlage für das JAhr 2020 beträgt 6,756 ct/kWh.
Die EEG-Umlage für das Jahr 2019 beträgt 6,405 ct/kWh.
Die EEG-Umlage für das Jahr 2018 beträgt 6,792 ct/kWh.
Die EEG-Umlage für das Jahr 2017 beträgt 6,880 ct/kWh.
Die EEG-Umlage für das Jahr 2016 beträgt 6,354 ct/kWh.
Die EEG-Umlage für das Jahr 2015 beträgt 6,170 ct/kWh.
Die EEG-Umlage für das Jahr 2014 beträgt 6,240 ct/kWh.
Die EEG-Umlage für das Jahr 2013 beträgt 5,277 ct/kWh.
Die KWK-G Umlage für das Jahr 2020 beträgt 0,226 ct/kWh
Die § 19 StromNEV-Umlage für das Jahr 2020 beträgt 0,358 ct/kWh.
Die Offshore-Netzumlage für das Jahr 2020 beträgt 0,416 ct/kWh
Die Umlage für abschaltbare Lasten nach § 18 AbLaV für das Jahr 2020 beträgt 0,007 ct/kWh
Die KWK-G Umlage für das Jahr 2019 beträgt 0,280 ct/kWh
Die § 19 StromNEV-Umlage für das Jahr 2019 beträgt für
– Letztverbrauchergruppe A < 1.000.000 kWh/a 0,305 ct/kWh
– Letztverbrauchergruppe B > 1.000.000 kWh/a 0,050 ct/kW
Die Offshore-Netzumlage für das Jahr 2019 beträgt 0,416 ct/kWh
Die Umlage für abschaltbare Lasten nach § 18 AbLaV für das Jahr 2019 beträgt 0,005 ct/kWh
Die KWK-G Umlage für das Jahr 2018 beträgt 0,345 ct/kWh
Die § 19 StromNEV-Umlage für das Jahr 2018 beträgt für
– Letztverbrauchergruppe A < 1.000.000 kWh/a 0,370 ct/kWh
– Letztverbrauchergruppe B > 1.000.000 kWh/a 0,050 ct/kW
Die Offshore-Haftungsumlage für das Jahr 2018 beträgt für
– Letztverbrauchergruppe A < 1.000.000 kWh/a 0,037 ct/kWh
– Letztverbrauchergruppe B > 1.000.000 kWh/a 0,049 ct/kWh
Die Umlage für abschaltbare Lasten nach § 18 AbLaV für das Jahr 2018 beträgt 0,011 ct/kWh
Die KWK-G Umlage für das Jahr 2017 beträgt für
– Letztverbrauchergruppe A < 1.000.000 kWh/a 0,438 ct/kWh
– Letztverbrauchergruppe B > 1.000.000 kWh/a 0,040 ct/kWh
Die § 19 StromNEV-Umlage für das Jahr 2017 beträgt für
– Letztverbrauchergruppe A < 1.000.000 kWh/a 0,388 ct/kWh
– Letztverbrauchergruppe B > 1.000.000 kWh/a 0,050 ct/kW
Die Offshore-Haftungsumlage für das Jahr 2017 beträgt für
– Letztverbrauchergruppe A < 1.000.000 kWh/a -0,028 ct/kWh
– Letztverbrauchergruppe B > 1.000.000 kWh/a 0,038 ct/kWh
Die Umlage für abschaltbare Lasten nach § 18 AbLaV für das Jahr 2017 beträgt 0,006 ct/kWh
Die KWK-G Umlage für das Jahr 2016 beträgt für
– Letztverbrauchergruppe A < 1.000.000 kWh/a 0,445 ct/kWh
– Letztverbrauchergruppe B > 1.000.000 kWh/a 0,040 ct/kWh
Die § 19 StromNEV-Umlage für das Jahr 2016 beträgt für
– Letztverbrauchergruppe A < 1.000.000 kWh/a 0,378 ct/kWh
– Letztverbrauchergruppe B > 1.000.000 kWh/a 0,050 ct/kWh
Die Offshore-Haftungsumlage für das Jahr 2016 beträgt für
– Letztverbrauchergruppe A < 1.000.000 kWh/a 0,040 ct/kWh
– Letztverbrauchergruppe B > 1.000.000 kWh/a 0,027 ct/kWh
Die Umlage für abschaltbare Lasten nach § 18 AbLaV für das Jahr 2016 beträgt 0,00 ct/kWh
Die KWK-G Umlage für das Jahr 2015 beträgt für
– Letztverbrauchergruppe A < 100.000 kWh/a 0,254 ct/kWh
– Letztverbrauchergruppe B > 100.000 kWh/a 0,051 ct/kWh
Die § 19 StromNEV-Umlage für das Jahr 2015 beträgt für
– Letztverbrauchergruppe A < 100.000 kWh/a 0,237 ct/kWh
– Letztverbrauchergruppe A+ > 100.000 kWh/a 0,227 ct/kWh
Die Offshore-Haftungsumlage für das Jahr 2015 beträgt für
– Letztverbrauchergruppe A < 1.000.000 kWh/a -0,051 ct/kWh
– Letztverbrauchergruppe B > 1.000.000 kWh/a 0,050 ct/kWh
Die Umlage für abschaltbare Lasten nach § 18 AbLaV für das Jahr 2015 beträgt 0,006 ct/kWh
Die KWK-G-Umlage für das Jahr 2014 beträgt für
– Letztverbrauchergruppe A < 100.000 kWh/a 0,178 ct/kWh
– Letztverbrauchergruppe B > 100.000 kWh/a 0,055 ct/kWh
Die § 19 StromNEV-Umlage für das Jahr 2014 beträgt für
– Letztverbrauchergruppe A < 100.000 kWh/a 0,092 ct/kWh
– Letztverbrauchergruppe A+ > 100.000 kWh/a 0,482 ct/kWh
Die Offshore-Haftungsumlage für das Jahr 2014 beträgt für
– Letztverbrauchergruppe A < 1.000.000 kWh/a 0,250 ct/kWh
– Letztverbrauchergruppe B > 1.000.000 kWh/a 0,050 ct/kWh
Die Umlage für abschaltbare Lasten nach § 18 AbLaV für das Jahr 2014 beträgt 0,009 ct/kWh.
Die KWK-G-Umlage für das Jahr 2013 beträgt für
– Letztverbrauchergruppe A < 100.000 kWh/a 0,126 ct/kWh
– Letztverbrauchergruppe B > 100.000 kWh/a 0,060 ct/kWh
Die § 19 StromNEV-Umlage für das Jahr 2013 beträgt für
– Letztverbrauchergruppe A < 100.000 kWh/a 0,329 ct/kWh
– Letztverbrauchergruppe B > 100.000 kWh/a 0,050 ct/kWh
Die Offshore-Haftungsumlage für das Jahr 2013 beträgt für
– Letztverbrauchergruppe A < 1.000.000 kWh/a 0,250 ct/kWh
– Letztverbrauchergruppe B > 1.000.000 kWh/a 0,050 ct/kWh
Allgemeiner Tarif / Grundversorgung



gültig ab 1. Januar 2021

gültig ab 1. Januar 2020

gültig ab 1. Januar 2019

gültig ab 1. Januar 2018

gültig ab 1. Januar 2017

gültig ab 1. Januar 2016

gültig ab 1. Januar 2015

gültig ab 1. Januar 2014
Sondertarif Privatstrom

ab 1. Januar 2021
Sondertarif "Privatstrom EW Grandl"
(gültig ab 01. Januar 2021 - nur im Netzgebiet EW Grandl - für Privatkunden/Haushalte mit einem Jahresstromverbrauch bis zu 10.000 kWh)
Voraussetzung ist der Abschluss einer Sondervereinbarung.
Arbeitspreis: |
27,99 Cent / kWh (brutto) |
Grundpreis: | 14,50 Euro / Monat (brutto) |
Die Preise beinhalten die Stromsteuer (StromStG §3) | 2,05 Ct/kWh netto |
Konzessionsabgabe (KAV) | 1,32 Ct/kWh netto |
Abgaben durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) | 6,500 Ct/kWh netto |
Abgaben durch das Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz (KWK-G) | 0,254 Ct/kWh netto |
Strom-Netzentgeltverordnung (StromNEV § 19) | 0,432 Ct/kWh netto |
Offshore-Haftungsumlage (EnWG § 17) | 0,395 Ct/kWh netto |
Umlage für abschaltbare Lasten nach § 18 AbLaV | 0,009 Ct/kWh netto |
Durchleitungs-/Netzkosten, Erzeugungskosten, Messkosten und Umsatzsteuer.

ab 1. Januar 2020
Sondertarif "Privatstrom EW Grandl"
(gültig ab 01. Januar 2020 - nur im Netzgebiet EW Grandl - für Privatkunden/Haushalte mit einem Jahresstromverbrauch bis zu 10.000 kWh)
Voraussetzung ist der Abschluss einer Sondervereinbarung.
Arbeitspreis: |
28,83 Cent / kWh (brutto) |
Grundpreis: | 14,50 Euro / Monat (brutto) |
Die Preise beinhalten die Stromsteuer (StromStG §3) | 2,05 Ct/kWh netto |
Konzessionsabgabe (KAV) | 1,32 Ct/kWh netto |
Abgaben durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) | 6,756 Ct/kWh netto |
Abgaben durch das Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz (KWK-G) | 0,226 Ct/kWh netto |
Strom-Netzentgeltverordnung (StromNEV § 19) | 0,358 Ct/kWh netto |
Offshore-Haftungsumlage (EnWG § 17) | 0,416 Ct/kWh netto |
Umlage für abschaltbare Lasten nach § 18 AbLaV | 0,007 Ct/kWh netto |
Durchleitungs-/Netzkosten, Erzeugungskosten, Messkosten und Umsatzsteuer.

ab 1. Januar 2019
Sondertarif "Privatstrom EW Grandl"
(gültig ab 01. Januar 2019 - nur im Netzgebiet EW Grandl - für Privatkunden/Haushalte mit einem Jahresstromverbrauch bis zu 10.000 kWh)
Voraussetzung ist der Abschluss einer Sondervereinbarung.
Arbeitspreis: |
27,52 Cent / kWh (brutto) |
Grundpreis: | 14,50 Euro / Monat (brutto) |
Die Preise beinhalten die Stromsteuer (StromStG §3) | 2,05 Ct/kWh netto |
Konzessionsabgabe (KAV) | 1,32 Ct/kWh netto |
Abgaben durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) | 6,405 Ct/kWh netto |
Abgaben durch das Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz (KWK-G) | 0,280 Ct/kWh netto |
Strom-Netzentgeltverordnung (StromNEV § 19) | 0,305 Ct/kWh netto |
Offshore-Haftungsumlage (EnWG § 17) | 0,416 Ct/kWh netto |
Umlage für abschaltbare Lasten nach § 18 AbLaV | 0,005 Ct/kWh netto |
Durchleitungs-/Netzkosten, Erzeugungskosten, Messkosten und Umsatzsteuer.

ab 1. Januar 2018
Sondertarif "Privatstrom EW Grandl"
(gültig ab 01. Januar 2018 - nur im Netzgebiet EW Grandl - für Privatkunden/Haushalte mit einem Jahresstromverbrauch bis zu 10.000 kWh)
Voraussetzung ist der Abschluss einer Sondervereinbarung.
Arbeitspreis: |
26,10 Cent / kWh (brutto) |
Grundpreis: | 12,00 Euro / Monat (brutto) |
Die Preise beinhalten die Stromsteuer (StromStG §3) | 2,05 Ct/kWh netto |
Konzessionsabgabe (KAV) | 1,32 Ct/kWh netto |
Abgaben durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) | 6,792 Ct/kWh netto |
Abgaben durch das Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz (KWK-G) | 0,345 Ct/kWh netto |
Strom-Netzentgeltverordnung (StromNEV § 19) | 0,370 Ct/kWh netto |
Offshore-Haftungsumlage (EnWG § 17) | 0,037 Ct/kWh netto |
Umlage für abschaltbare Lasten nach § 18 AbLaV | 0,011 Ct/kWh netto |
Durchleitungs-/Netzkosten, Erzeugungskosten, Messkosten und Umsatzsteuer.

ab 1. Januar 2017
Sondertarif "Privatstrom EW Grandl"
(gültig ab 01. Januar 2017 - nur im Netzgebiet EW Grandl - für Privatkunden/Haushalte mit einem Jahresstromverbrauch bis zu 10.000 kWh)
Voraussetzung ist der Abschluss einer Sondervereinbarung.
Arbeitspreis: |
26,51 Cent / kWh (brutto) |
Grundpreis: | 12,00 Euro / Monat (brutto) |
Die Preise beinhalten die Stromsteuer (StromStG §3) | 2,05 Ct/kWh netto |
Konzessionsabgabe (KAV) | 1,32 Ct/kWh netto |
Abgaben durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) | 6,880 Ct/kWh netto |
Abgaben durch das Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz (KWK-G) | 0,438 Ct/kWh netto |
Strom-Netzentgeltverordnung (StromNEV § 19) | 0,388 Ct/kWh netto |
Offshore-Haftungsumlage (EnWG § 17) | 0,028 Ct/kWh netto |
Umlage für abschaltbare Lasten nach § 18 AbLaV | 0,006 Ct/kWh netto |
Durchleitungs-/Netzkosten, Erzeugungskosten, Messkosten und Umsatzsteuer.

ab 1. Januar 2016
Sondertarif "Privatstrom EW Grandl"
(gültig ab 01. Januar 2016 - nur im Netzgebiet EW Grandl - für Privatkunden/Haushalte mit einem Jahresstromverbrauch bis zu 10.000 kWh)
Voraussetzung ist der Abschluss einer Sondervereinbarung.
Arbeitspreis: |
26,80 Cent / kWh (brutto) |
Grundpreis: | 9,00 Euro / Monat (brutto) |
Die Preise beinhalten die Stromsteuer (StromStG §3) | 2,05 Ct/kWh netto |
Konzessionsabgabe (KAV) | 1,32 Ct/kWh netto |
Abgaben durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) | 6,354 Ct/kWh netto |
Abgaben durch das Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz (KWK-G) | 0,445 Ct/kWh netto |
Strom-Netzentgeltverordnung (StromNEV § 19) | 0,378 Ct/kWh netto |
Offshore-Haftungsumlage (EnWG § 17) | 0,040 Ct/kWh netto |
Umlage für abschaltbare Lasten nach § 18 AbLaV | 0,000 Ct/kWh netto |
Durchleitungs-/Netzkosten, Erzeugungskosten, Messkosten und Umsatzsteuer.

ab 1. Januar 2015
Sondertarif "Privatstrom EW Grandl"
(gültig ab 01. Januar 2015 - nur im Netzgebiet EW Grandl - für Privatkunden/Haushalte mit einem Jahresstromverbrauch bis zu 10.000 kWh)
Voraussetzung ist der Abschluss einer Sondervereinbarung.
Arbeitspreis: |
25,80 Cent / kWh (brutto) |
Grundpreis: | 9,00 Euro / Monat (brutto) |
Die Preise beinhalten die Stromsteuer (StromStG §3) | 2,05 Ct/kWh netto |
Konzessionsabgabe (KAV) | 1,32 Ct/kWh netto |
Abgaben durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) | 6,17 Ct/kWh netto |
Abgaben durch das Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz (KWK-G) | 0,254 Ct/kWh netto |
Strom-Netzentgeltverordnung (StromNEV § 19) | 0,237 Ct/kWh netto |
Offshore-Haftungsumlage (EnWG § 17) | -0,051 Ct/kWh netto |
Umlage für abschaltbare Lasten nach § 18 AbLaV | 0,006 Ct/kWh netto |
Durchleitungs-/Netzkosten, Erzeugungskosten, Messkosten und Umsatzsteuer.

ab 1. Januar 2014
Sondertarif "Privatstrom EW Grandl"
(gültig ab 01. Januar 2014 - nur im Netzgebiet EW Grandl - für Privatkunden/Haushalte mit einem Jahresstromverbrauch bis zu 10.000 kWh)
Voraussetzung ist der Abschluss einer Sondervereinbarung.
Arbeitspreis: |
26,30 Cent / kWh (brutto) |
Grundpreis: | 9,00 Euro / Monat (brutto) |
Die Preise beinhalten die Stromsteuer (StromStG §3) | 2,05 Ct/kWh netto |
Konzessionsabgabe (KAV) | 1,32 Ct/kWh netto |
Abgaben durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) | 6,24 Ct/kWh netto |
Abgaben durch das Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz (KWK-G) | 0,178 Ct/kWh netto |
Strom-Netzentgeltverordnung (StromNEV § 19) | 0,092 Ct/kWh netto |
Offshore-Haftungsumlage (EnWG § 17) | 0,25 Ct/kWh netto |
Umlage für abschaltbare Lasten nach § 18 AbLaV | 0,009 Ct/kWh netto |
Durchleitungs-/Netzkosten, Erzeugungskosten, Messkosten und Umsatzsteuer.

ab 1. Januar 2013
Sondertarif "Privatstrom EW Grandl"
(gültig ab 01. Januar 2013 - nur im Netzgebiet EW Grandl - für Privatkunden/Haushalte mit einem Jahresstromverbrauch bis zu 10.000 kWh)
Voraussetzung ist der Abschluss einer Sondervereinbarung.
Arbeitspreis: |
26,30 Cent / kWh (brutto) |
Grundpreis: | 9,00 Euro / Monat (brutto) |
Die Preise beinhalten die Stromsteuer (StromStG §3) | 2,05 Ct/kWh netto |
Konzessionsabgabe (KAV) | 1,32 Ct/kWh netto |
Abgaben durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) | 5,277 Ct/kWh netto |
Abgaben durch das Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz (KWK-G) | 0,126 Ct/kWh netto |
Strom-Netzentgeltverordnung (StromNEV § 19) | 0,392 Ct/kWh netto |
Offshore-Haftungsumlage (EnWG § 17) | 0,25 Ct/kWh netto |
Durchleitungs-/Netzkosten, Erzeugungskosten, Messkosten und Umsatzsteuer.

ab 1. Januar 2012
Sondertarif "Privatstrom EW Grandl"
(gültig ab 01. Januar 2012 - nur im Netzgebiet EW Grandl - für Privatkunden/Haushalte mit einem Jahresstromverbrauch bis zu 10.000 kWh)
Voraussetzung ist der Abschluss einer Sondervereinbarung.
Arbeitspreis: |
22,10 Cent / kWh (brutto) |
Grundpreis: | 9,00 Euro / Monat (brutto) |
Die Preise beinhalten die Stromsteuer, Konzessionsabgabe, Abgaben durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), Abgaben durch das Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz (KWK-G), Sonderkundenumlage nach § 19 Abs. 2 StromNEV, Durchleitungs-/Netzkosten, Erzeugungskosten, Messkosten und Umsatzsteuer. |
Ökostrom

Sondervereinbarung
Privatstrom Öko EW Grandl
100% aus erneuerbaren Energiequellen
Stromgrundversorgungsverordnung – StromGVV
Die Stromgrundversorgungsverordnung StromGVV in der Fassung vom 26.10.2006 regelt die Allgemeinen Bedingungen, zu denen Elektrizitätsversorgungsunternehmen Haushaltskunden in Niederspannung im Rahmen der Grundversorgung nach § 36 Abs. 1 des Energiewirtschaftsgesetzes zu Allgemeinen Preisen mit Elektrizität zu beliefern haben.