Veröffentlichungen nach EnWG
Stromkennzeichnung gemäß § 42 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG)
vom 07. Juli 2005, geändert 2021
Die Gesamtstromlieferung des EW-Grandl e.K. setzt sich zusammen aus 43,9 % Kernkraft, 32,3 % Kohle, 13,7 % Erdgas, 1,3 % sonstige fossile Energieträger, 8,8 % erneuerbare Energien mit Herkunftsnachweis. Damit verbundene Umweltauswirkung von 0,0012 g/kWh radioaktivem Abfall und 379 g/kWh CO2-Emission.
Ökostromprodukt: 42,8 % erneuerbare Energien mit Herkunftsnachweis und 57,2 % erneuerbare Energien, finanziert aus der EEG-Umlage.
Die Durchschnittswerte der Stromerzeuger in Deutschland im Vergleich setzten sich zusammen aus 12,9 % Kernkraft, 28,9 % Kohle, 11,8 % Erdgas, 1,2 % sonstige fossile Energieträger, 39,2 % erneuerbare Energien und 6,0 % sonstige erneuerbare Energien. Damit verbundene Umweltauswirkung von 0,0003 g/kWh radioaktivem Abfall und 350 g/kWh CO2-Emission.
